Wir brauchen Solidarität - Grußwort von Bürgermeister Delakos

Liebe Holzgerlinger Bürgerinnen und Bürger,
liebe Holzgerlinger Unternehmerinnen und Unternehmer,
verehrte Leserinnen und Leser,

das Ende des Jahres ist immer eine gute Gelegenheit inne zu halten und einen Blick auf das zu richten, was im abgelaufenen Jahr passiert ist und was geschaffen wurde.  Das Jahr 2021 war sicher wieder ein außerordentliches Jahr, das unsere Generation wie auch schon im vergangenen Jahr vor immer wieder neue Herausforderungen gestellt hat. Das Corona Virus ist immer noch allgegenwärtig. Und hat uns alle vor allem zum Beginn des Jahres sowie in den letzten Wochen vor erneut große Herausforderungen gestellt. Doch es heißt weiter durchhalten. Gerade in der Weihnachtszeit, wo die Zeit mit der Familie so wertvoll ist, wo wir alle ein Stück näher zusammenrücken wollen, gerade dann macht uns das Virus einen Strich durch die Rechnung. Waren wir im Sommer doch noch auf einem guten Weg. Die Zahl der Infizierten ging stetig zurück, die steigende Zahl der Impfungen machte zusätzlich Hoffnung auf einen Weg raus aus der Pandemie. Ein Weg zurück in die Normalität. Auch in Holzgerlingen wurde dieses Jahr viel dafür getan, um in die Normalität zurückzukehren. Beim Holzgerlinger Impfmarathon fanden an zwei Terminen Erst- und Zweitimpfung statt. Es dauerte nicht lange bis sich zahlreiche freiwillige Helfer gemeldet haben. Dieser Zusammenhalt, welcher auch weit über die Grenzen von Holzgerlingen hinausging, machte Mut und natürlich auch stolz.

Genau dieses Gefühl, diesen Zusammenhalt brauchen wir jetzt erneut. Die Lage wenige Tage vor dem Beginn der Adventszeit ist sehr ernst. Nur gemeinsam können wir diese vierte Welle durch die erneute massive Einschränkung unserer Kontakte brechen. Langfristig hilft jedoch nur, dass wir uns durch eine Impfung vor einem schweren Verlauf dieser heimtückischen Krankheit schützen. Deshalb appelliere ich noch einmal eindringlich an Sie. Reduzieren Sie Ihre Kontakte und halten Sie sich an die Abstands- und Hygieneregelungen.

Ich bin jedoch auch sehr zuversichtlich, dass wir uns auch weiterhin nicht spalten lassen und solidarisch zusammenstehen. Wir haben in diesem Jahr gezeigt, dass wir aufeinander Acht geben und uns gegenseitig unterstützen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese schwere Zeit gemeinsam überwinden und schon bald wieder unsere Liebsten in die Arme schließen können. Also machen Sie mit und geben Sie aufeinander Acht! Es liegt an uns selbst.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden und erfolgreichen Start in das neue Jahr 2022.

Herzlichst,
Ioannis Delakos
Bürgermeister