Autohaus Maurer – gelunger Start ins Ausbildungsjahr
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über neue Auszubildende in unserem Autohaus. Herzlich willkommen Ines, Luka, Saeid und Erik. Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid.
Traditionell startet das neue Ausbildungsjahr bei uns mit den Azubitagen. Alle Azubis verbringen diese Tage, in denen die Gemeinschaft im Vordergrund steht, zusammen. Die „Neuen“ sollen gut vorbereitet und leicht in die Ausbildung, das Arbeiten und „Leben“ im Autohaus starten. Dazu gehört natürlich auch das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen. Mit einem Frage- und Aktionenkatalog unterm Arm waren die Azubis an den beiden Standorten unterwegs. Es wurden erste Kontakte geknüpft, manch einer vor eine kleine Herausforderung gestellt und zusammen gelacht. In den letzten zwei Jahren gab es zudem ein Mittagessen für alle, von unseren Azubis vorbereitet und serviert. Ein Angebot, das auf Begeisterung stößt, mit dem klaren Wunsch, diese Aktion gerne zu wiederholen. Natürlich nutzen wir die gemeinsame Zeit mit allen Azubis, um Wichtiges zu besprechen, gemeinsame Regeln im Umgang miteinander zu formulieren, Grundsätze weiterzugeben und einiges mehr.
Dieses Jahr war Johannes Warth bei unseren Azubitagen zu Gast. Er ist als Ermutiger und Topspeaker deutschlandweit unterwegs; sein Wortwitz und die dahinterliegenden Botschaften begeistern die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Wir haben einen Tag mit ihm verbracht und dabei einiges von ihm gelernt. Gemeinsam haben wir den Teamgedanken in der Theorie und Praxis gelebt und zusammen für uns an wichtigen Werten gearbeitet. Es war ein wertvoller Tag mit Diskussion und Lachen, gemeinsamer Arbeit und Aktion. Am Ende des Tages konnten wir den neuen Rekord beim Vertrauens-Parcours, einen Leitsatz für unsere (Zusammen-)Arbeit im Autohaus Maurer, Staunen über gelungene Zaubertricks und fröhliche und zufriedene Azubis und Chefs vorweisen.
Auch in diesem Jahr haben die Azubitage unsere neuen Azubis wertvoll beim Einstieg unterstützt, im Alltag hat sich schon gezeigt, dass das Zusammen-arbeiten an vielen Stellen leicht gelingt. Wir freuen uns darauf, auch unseren vier neuen MitarbeiterInnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.