Dr. Schittenhelms Gesundheitstipp: Venengesundheit in jedem Alter

Unsere Venen sind wichtiger Teil des Kreislaufs, denn sie bringen das Blut zurück zum Herzen. Doch unsere Lebensweise gefährdet ihre Gesundheit auf vielfältige Weise.

Trinken Sie genug, denn Flüssigkeitsmangel verdickt das Blut, was den Venentransport erschwert und das Thromboserisiko steigen lässt. Als gesunder Erwachsener sollten Sie täglich wenigstens zwei Liter aufnehmen, im Sommer bei hohen Temperaturen entsprechend mehr.

Bewegen Sie sich jeden Tag – flottes Spazierengehen, Schwimmen, Radfahren oder Tanzen. Sie können auch gymnastische Übungen in Ihren Tagesablauf einbauen, z. B. jeden Morgen nach dem Aufstehen oder in der Mittagspause.

Gehen Sie oft und lange barfuß, zu Hause auch auf Strümpfen. Besonders schlecht für die Beingefäße sind High Heels. Verbringen Sie wenig Zeit im Sitzen. Verwenden Sie gesunde Sitzmöbel, besonders am Schreibtisch im Büro. Vermeiden Sie auch, mit übereinander geschlagenen Beinen zu sitzen, weil auch dies den Blutrückfluss in den Venen hemmt.

Mehrmals täglich sollten Sie die Venen entlasten, indem Sie die Beine für einige Minuten hochlegen. Dabei sollten die Unterschenkel etwas höher liegen als der Rumpf, weil dadurch der Blutrückfluss zum Herzen gefördert wird.

Sollten Sie bereits Krampfadern und schlussunfähige Venenklappen haben, sollten Sie die Gefäßwände unterstützen, indem Sie Kompressionsstrümpfe tragen. Insbesondere auf einer Flugreise ist dies wichtig, um eine Thrombose zu vermeiden.