Historisches Festmahl im Waldhorn
Eine Neuauflage der historischen Festmahle, die anlässlich des Stadtjubiläums 2007 stattfanden, bietet Waldhorn-Küchenchef Maximilian Hiller in enger Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatgeschichte Holzgerlingen im kommenden Jahr an.
Einmal wie die Ritter an einer langen Tafel speisen, dabei von Gauklern und Musikern unterhalten werden, das ist etwas Besonderes. Im großen Saal der Traditionsgaststätte Waldhorn geht es ritterlich genussvoll zu, wenn Zeremonienmeister Albrecht zu Tisch und ans Büfett bittet. Ob opulent mit dick bestrichenem Schmalzbrot und Fleisch oder vegetarisch, die Auswahl an Speisen entführt in eine Zeit, in der Festmahle zu besonderen Gelegenheit ausgiebig und manchmal auch etwas hemdsärmelig gefeiert wurden. Auch wenn heute keine Knochen mehr nach dem Genuss des Fleisches auf dem Fußboden landen, geht es doch mittelalterlich rustikal zu.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, da heißt es rechtzeitig planen und schon jetzt Karten, auch als Weihnachtsgeschenk, besorgen.
Silvester im Waldhorn
Wer nicht so lange warten und sich einmal vom Waldhornteam verwöhnen lassen möchte, der sollte sich schnell noch einen Platz für den Silvesterabend reservieren. Das 6-Gänge-Menü inklusive Sektempfang und Fingerfood zu 85 Euro pro Person ist ein guter Start in den letzten Tag des Jahres. Beginn ist um 17.30 Uhr und der Silvesterabend im Waldhorn endet um 22 Uhr.
Für das leibliche Wohl sorgen Maximilian Hiller, der Sohn des ehemaligen Waldhorn-Wirts Eberhard Hiller, und sein Team nicht nur beim historischen Festmahl. Auch sonst ist die Küche im Waldhorn immer einen Besuch wert. Unter dem Motto „Unser Anspruch ist Ihr Genuss“ laden das Holzgerlinger Leibgericht, Leckeres aus Meer und Fluss, vegetarische und viele weitere Gerichte zum Genießen ein. Die passenden Weine kommen aus Eberhard Hillers exzellent sortiertem Weinkeller