Schreinerkunst aus dem Schönbuch

Modernste Technik und traditionelles Handwerk – diese Verbindung ist bezeichnend für die Firma Ruzicka Teamwerkstatt.

Mitten in Holzgerlingen gelegen, ist sie bekannt für Einzelanfertigungen, Bad,- Esszimmer-, Garderobenmöbel, Schrankwände und Türen, Treppen und Wohnmöbel – einfach alles rund ums Holz. „Wir lieben es, kreative Ideen zu entwickeln, sei es für besondere Räume oder auch einfach als Unikat“, sagt Markus Ruzicka, der für das Schreinerhandwerk lebt und auch in der Innung als Obermeister aktiv ist. Er und sein Team stehen für Qualität, Zuverlässigkeit, handwerkliches Können, ein hohes Engagement und eine moderne Fertigung, die gepaart mit traditionellen Schreinerarbeiten ein gutes Ganzes wird. Neben Design und Maßanfertigung liegt dem Team auch die Sicherheit am Herzen. Sie produzieren für ihre Auftraggeber deshalb auch zertifizierte Brandschutztüren.

Moderne Technik

Moderne Fertigungsmethoden wie CAD-Zeichnungen der einzelnen Werkstücke stehen am Beginn beispielsweise jeder Fertigung einer Küche. Die Pläne sind mittels Barcode die Basis für weitere Produktionsschritte und ermöglichen so eine passgenaue Fertigung von Schrankelementen, den Zuschnitt, das Fräsen von Nuten, Bohren von Löchern, in denen später Scharniere oder Holzdübel ihren Platz finden. Das Finish kann sowohl händisch als auch mittels Lackiertechnik erfolgen.

Für die Zukunft nachhaltig

„Uns liegen nicht nur Neuanfertigungen am Herzen, wir sind auch immer dann für unsere Kunden da, wenn es um Ausbesserungsarbeiten geht“, sagt Markus Ruzicka, der selbst sehr gerne beim Kunden vor Ort tätig ist. Ob nach einer gewissen Zeit das Türchen am Schrank klemmt, ob die Holzhaustüre eine neue Versiegelung benötigt. Die Ausbildung liegt dem Schreinermeister am Herzen, denn das Handwerk braucht Nachwuchs. Die Teamwerkstatt Ruzicka bieten seinen Auszubildenden als Bau- und Möbelschreiner zusätzlich die Möglichkeit, einen Abschluss als CNC- und CAD-Fachkraft zu erreichen.