Tanzend durch die Epochen

30. Mai 2025

40 Jahre Tanzstudio Jazz Dance Workout, 40 Jahre Kreativität und Tanz. Gegründet im März 1985 von der Tanzpädagogin und Choreografin Marleen Mantz-Friedrich, bietet es ein breites Spektrum an Tanzkursen und Workshops an. Seit 1993 befindet sich das Studio in Holzgerlingen.

Alle zwei Jahre lädt das Tanzstudio zu einem großen Tanzmärchen ein. Das Gelernte zeigen, gemeinsam etwas im wahrsten Sinne des Wortes auf die Bühne bringen, das treibt sowohl Harleem Mantz-Friedrich als auch alle Tanzlehrer und Schüler an.

Zum Jubiläumsjahr lautet das Motto „Eine Zeitreise“ und hat nichts mit einem klassischen Rückblick durch 40 Jahre Geschichte des Tanzstudios zu tun. „Tanzen ist ein kreativer Prozess, und so kreativ sind wir auch, was unsere Tanzmärchen betrifft“, sagt Tanzpädagogin Marleen Mantz-Friedrich. Mittels eines Erzählers geht es durch die Epochen. Es geht um die Zeit an sich, denn Zeit ist vergänglich, man kann sie nicht festhalten, und so geht es im Tanzmärchen auch um die Aufforderung, im Augenblick zu verweilen.

Die Handlung hat Marleen Mantz-Friedrich selbst erstellt und gespickt mit möglichen Tanzideen an ihre Tanzlehrer weitergegeben. Diese haben passend zur jeweiligen Epoche eine Choreografie entwickelt. Die Reise der rund 250 Tänzer und Tänzerinnen geht durch sieben Epochen, auftreten werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 5 Jahren.

Erstmals findet das Tanzmärchen in der Filharmonie in Filderstadt statt und seit Januar sind die einzelnen Gruppen fleißig am Proben. Die besondere Herausforderung sind die langen Sommerferien, denn die Aufführungen finden direkt eine Woche danach statt. „Wir erstellen kleine Filmchen, die sich die Tänzer anschauen und zumindest gedanklich mittanzen können“, sagt Mantz-Friedrich.

Talentförderung

Das JDW ist bekannt für seine qualifizierten Lehrkräfte, die über umfangreiche Bühnenerfahrung verfügen, und für das breite Angebot an Bühnentanzrichtungen, von klassischem Ballett nach der russischen Waganowa-Methode bis hin zum American Jazz Dance auf Basis der Giordano-Technik. Zusätzlich werden Yoga-Kurse, Pilates/Flexi-Bar und Body­shaping/Stretch angeboten, um die körperliche Fitness und Beweglichkeit der Teilnehmenden zu fördern. Seit 25 Jahren gibt es im JDW ein Talentförderprogramm, das jungen TänzerInnen die Möglichkeit bietet, eine umfassende Tanzausbildung zu erhalten und frühzeitig Bühnenerfahrung zu sammeln.

Tanzmärchen „Eine Zeitreise“
Samstag, 20. September, 18 Uhr, und Sonntag, 21. September, 16 Uhr
Filharmonie Filderstadt
Karten gibt es unter: https://www.jazzdw.de/tanzmaerchen/eine-zeitreise

Kontakt

    *: Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung!