PunkteKärtle – ein doppelter Vorteil für alle

30. Mai 2025

Als Ansprechpartner für alles rund ums „PunkteKärtle“ ist künftig Sylvia Herzog, Inhaberin vom Fachgeschäft Magazin2, zuständig.

„Egal ob Kunde, Händler oder Dienstleister – wer Fragen zu unserem PunkteKärtle hat, darf sich sehr gerne an mich wenden“, sagt sie mit einem Lächeln. Denn das regionale Bonussystem lebt davon, dass möglichst viele mitmachen und verstehen, wie es funktioniert. „Wichtig ist, dass wirklich alle an einem Strang ziehen und wann immer möglich das PunkteKärtle einsetzen. Nur so entfaltet es seine volle Wirkung für den lokalen Handel.“

Bei ihrer täglichen Arbeit erlebt sie es jedoch immer wieder: Die Frage „Punkten Sie schon?“ geht im Verkaufsgespräch unter, wird übersehen oder schlichtweg vergessen. „Dabei sind es genau diese kleinen Momente, die den Unterschied machen – sowohl für die Kundinnen und Kunden als auch für die Betriebe“, betont sie. Deshalb sei es umso wichtiger, dass nicht nur die Verkäuferinnen und Verkäufer, sondern auch die Kundschaft selbst aktiv daran denkt. Denn: Für sie sind die gesammelten Punkte bares Geld.

Ein Einkauf, der mit dem PunkteKärtle registriert wird, bringt automatisch Vorteile. Und nicht nur das: Auch in diesem Jahr gibt es wieder attraktive Gewinnspiele. Wer regelmäßig punktet, erhöht also nicht nur sein Guthaben auf dem Kärtle, sondern auch die Chance, einen der Preise zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also gleich doppelt – für den eigenen Geldbeutel und mit etwas Glück sogar darüber hinaus.

Besonders schön: Das PunkteKärtle ist mehr als nur ein Bonussystem – es stärkt die regionale Wirtschaft, sorgt für Kundenbindung und bringt Menschen in der Stadt oder im Ort zusammen. „Wir merken, dass viele den Wert regionaler Angebote wieder zu schätzen wissen. Und das Kärtle ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument, um genau diesen Gedanken zu unterstützen.“

Deshalb appelliert sie noch einmal an alle Beteiligten: Fragen, aktiv darauf hinweisen, Punkte sammeln und ein gemeinsames Zeichen setzen – für den lokalen Handel, für die Nachbarschaft, für uns alle.

Annette Nüßle

Kontakt

    *: Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung!