Volles Programm beim Holzgerlinger Herbst

10. Oktober 2024

Aus der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung vom 09.10.2024

Bummeln, einkaufen und genießen von 11 bis 18 Uhr mit vielen Aktionen. Dritte Stadtmeisterschaften im Laufradfahren für die Jüngsten.

Holzgerlingen. Der 23. Holzgerlinger Herbst steht vor der Tür und lädt am Sonntag, 13. Oktober ab 11 Uhr zu einem erlebnisreichen Fest für die ganze Familie ein. Der verkaufsoffene Sonntag beginnt dann um 13 Uhr. Der Holzgerlinger Herbst ist ein Markenzeichen der Stadt. Auch an diesem Sonntag werden für dieses Event, das Straßenfest-Flair versprüht und zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt, wieder mehr als 10 000 Besucher erwartet. In der Innenstadt etwas essen, trinken, flanieren, Menschen treffen, in die Geschäfte bummeln gehen und dabei das eine oder andere Schnäppchen machen: Für all das steht der vom Handels- und Gewerbeverein organisierte Holzgerlinger Herbst, der wie in den Jahren zuvor um 11 Uhr beginnt und bis 18 Uhr das innerstädtische Leben pulsieren lässt.

Start ist mit dem Frühschoppen um 11 Uhr auf der Bühne am Marktplatz und mit den 3. Stadtmeisterschaften im Laufradrennen.Mit dabei sind rund 72 Teilnehmer aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung und auch viele Vereine beteiligen sich an der traditionell im Oktober stattfindenden Veranstaltung. „Dabei steht das Kennenlernen und Stöbern im Vordergrund“, so Alex Stamm, Vorsitzender des Holzgerlinger Gewerbe- und Handelsvereins (HGH) und fordert die Besucher auf: „Schauen Sie also ruhig in die unterschiedlichen Geschäfte oder sprechen Sie Vereinsmitglieder auf deren Tätigkeiten und Interessen an – Überraschungen und tolle Entdeckungen sind garantiert.

Gaumenfreuden mit musikalischer Begleitung Pizza, Wurstspezialitäten, Steaks, Pommes, Crêpes, Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen, die Holzgerlinger Gastronomen sind wieder mit ihren bekannten Gaumenfreuden auf dem Rathausplatz und in der Innenstadt mit dabei.

Angebot für die Jüngsten

Auch für die Kleinsten ist wieder einiges geboten. Neben den vielen Angeboten, die es in den Ladengeschäften auch für Kinder gibt, sind beim Laufradrennen die Kleinsten als Fahrer und alle anderen als Schlachtenbummler gefragt. Flink die Eugenstraße hinunter, heißt es auch dieses Jahr, wenn beim 3. Laufradrennen die Jüngsten an den Start gehen. Dabei sein ist alles, denn bei den 50 Startern gibt es nur Gewinner. Erstmals gibt es eine sogenannte Kinderbühne. Auf dem Parkplatz hinter der Alamannen-Apotheke gibt es sowohl ein Puppentheater, wie auch Auftritte unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“.

Eine Liste aller teilnehmenden Unternehmen und Vereine und das vollständige Programm stehen unter www.holzgerlinger-unternehmer.de/holzgerlinger-herbst im Netz.

Text/Bild: Annette Nüßle

Kontakt

    *: Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung!