Tielesch & Weber, Karosserie- & Lackierzentrum

Ihr Ansprechpartner: Frank Weber
Römerstr 9
71088 Holzgerlingen
Telefon +49 (0) 7031 60 12 30
Fax +49 (0) 7031 60 58 11
info@tielesch-weber.de
www.tielesch-weber.de
Beschreibung
Seit 1993 sorgen Martin Tielesch und Frank Weber gemeinsam dafür, dass Schäden an Fahrzeugen schnell, kompetent und problemlos beseitigt werden.
Was zunächst in Altdorf in einer kleineren Werkstadt begann, ist seit 2008 auf dem Firmengelände in der Römerstraße – direkt neben der Wap-Waschbär-Anlage zu finden. In der großzügigen und hellen Halle werden von Martin Tielesch, Frank Weber und ihrem Team alle Arbeiten im Bereich Unfallkomplettservice, Karosserie- und Lackierarbeiten durchgeführt. Unterstützt wird das Werkstattteam im Büro durch Doris Weber. „Unfallkomplettservice ist für uns keine leere Versprechung“, betont Frank Weber und zählt auf, dass neben der Fahrzeugannahme, der Bestellung eines Gutachters über die Beseitigung der Schäden bis hin zur Abrechnung mit der KFZ-Versicherung alles dazugehört. „Der Kunde bekommt ein Ersatzfahrzeug für die Reparaturdauer, wir übernehmen die gesamte Abwicklung und der Kunde erhält sein eigenes Fahrzeug gerichtet und gewaschen von uns zurück“, sagt Martin Tielesch.
Für ein glänzendes Aussehen
Die beiden Karosseriebaumeister haben sich bereits in ihrer Gesellenzeit kennengelernt und gemeinsam die Meisterschule besucht. Im gut eingespielten Team hat jeder der beiden seine Aufgabenbereiche, die seinen persönlichen Stärken entsprechen. Wenn der Lack ab ist, dann kümmert sich schwerpunktmäßig Martin Tielesch um die fachgerechte Vorbereitung und anschließende Lackierung, und das ganz unabhängig vom Fabrikat und Alter des Fahrzeugs. „Lackierungen sind mit ein Schwerpunkt und wir sind hier auch ein verlässlicher Partner für andere Autohäuser“, sagt Martin Tielesch. Jede Delle eine Herausforderung – Hagel hinterlässt unschöne Vertiefungen, die je nach Lichteinfall mehr oder weniger auffallen. Das gilt auch für die kleine Dellen in der Türe, wenn der Parkplatznachbar nicht aufgepasst hat.
In der Ruhe liegt die Kraft
Für das Werkstattteam ist das kein Problem, mit der nötigen Ruhe und dem Fachwissen werden solche kleinen Schäden behoben. Auch die Reparatur von Glasschäden gehört zum Portfolio des Ausbildungsbetriebs. Seine Liebe zum Old- und Youngtimer kann Frank Weber auch im beruflichen Alltag ausleben. Er fährt selbst begeistert Oldtimer, kennt ihren Aufbau wie seine Westentasche und hat schon so manches Schätzchen wieder zum Glänzen gebracht. „Wir machen gerade die Erfahrung, dass immer mehr Fahrzeughalter ihre Autos länger behalten und in den Erhalt investieren, als sich ein neues Fahrzeug anzuschaffen“, sagt Weber und verweist darauf, dass dies auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit Sinn machen kann. Ob ein Schaden an der Karosserie durch Unfall oder einfach durch das Alter entsteht ist bei der Beseitigung durch das Team unerheblich. Zunächst steht eine genaue Analyse der anstehenden Arbeiten an, der Kostenvoranschlag gibt Auskunft darüber, was auf den Halter zukommt, und anschließend geht es an die einzelnen Arbeiten. „Gerade bei älteren Fahrzeugen sind wir bei der Ersatzteilsuche aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und einem guten Netzwerk erfolgreich und können so einzelne Teile ersetzen, entsprechend aufbereiten und passend zum Fahrzeug lackieren,“ sagt der Oldtimerfan.
Text: Annette Nüßle / Bilder: Tielesch & Weber GbR
Suchwörter
Unfallkomplettservice, Fahrzeuglackierung, Optisches Tuning, Autoglasservice, Hagelschäden, Spotrepair, Fahrzeugpflege, Instandhaltung von Oldtimern & Youngtimern, Motorradlackierung, Karosseriebau
Kategorien
Auto und Verkehr, Handwerk