Aktuelles / Presseberichte

Auf dieser Seite finden Sie Presseberichte und Aktuelles rund um den HGH


Naturnahe Gärten schaffen Lebensräume für Mensch und Tier

In einem Garten muss es blühen, summen und zwitschern, sagt Fabian Hohenschläger.  

Er und sein Team legen gerne den Grundstein, damit dies der Fall ist.  Naturnahes Gärtnern, das liegt dem Gartengestalter sehr am Herzen. „Je nach eigenem Anspruch an den Garten ist eine gut durchdachte Staudenpflanzung eine nachhaltige Alternative zu einer Rasenfläche“, sagt er und verweist dabei auf die Klimaveränderungen. Es gibt viele einheimische Pflanzen, die mit den veränderten Bedingungen besser zurechtkommen und gleichzeitig für mehr Diversität im Garten und vor dem Haus sorgen. Nur dann ist ein Garten ein Gewinn für Mensch und Tier.

„Wir gestalten Gärten so, dass alle Nutzer sich wohlfühlen und natürlich kann da auch ein Rasen dazugehören“, betont der Holzgerlinger.

weiterlesen


Dr. Schittenhelms Gesundheitstipp: Den Blutdruck richtig messen

Mit der Blutdruckmessung erfassen wir zwei Werte: Der höhere Wert zeigt den Blutdruck während der Zusammenziehung des Herzens (Systole) an, und der zweite steht für den Blutdruck während der Füllungsphase des Herzens (Diastole).

Diese Messung zeigt uns nicht nur, mit welcher Kraft das Blut durch unseren gesamten Körper gepumpt wird, um letztlich jede einzelne Körperzelle mit Sauerstoff zu versorgen, sondern auch, wie stark unser Herz durch diese Leistung belastet wird.

Von Bluthochdruck spricht man bei einem systolischen Wert von mehr als 140 mmHg bzw. einem diastolischen Wert von mehr als 90. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck senkt die Lebenserwartung, und darum ist es wichtig, ihn durch eine regelmäßige Messung zu überwachen.

weiterlesen


Waldtrail sucht Sponsoren

Bereits zum 38. Mal sorgt der Lauftreff des Sportvereins Holzgerlingen für ein ganz besonderes Event – und im Vorfeld für einen Laufanfängerkurs. 

Der diesjährige „Waldtrail“ findet am Samstag, 17. Juni, statt. Start für die fünf und zehn kilometerlangen Strecken für Junioren und Erwachsene ist um 18 Uhr im Holzgerlinger Stadion. Gestartet werden kann als Einzelperson, als Paar oder als Firmengruppe. Die Schüler (Jahrgang 2010–2015) und Bambinis (ab Jahrgang 2016) machen bereits ab 16 Uhr den Älteren vor, dass der Waldtrail Spaß macht. Die Organisatoren haben sich auch dieses Jahr wieder ganz besondere Bewertungen ausgedacht. 

Paarlaufwertung

Eine Besonderheit ist die Paarlaufwertung (auf der Anmeldung vermerken) über 10 km. Die Laufzeiten von in Ehegemeinschaften laufenden Paaren (je ein weiblicher und ein männlicher Partner) werden addiert. Das schnellste Paar erhält den Sonderpreis des Holzgerlinger Handels- und Gewerbevereins. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten schöne Sachpreise aus der Holzgerlinger Geschäftswelt.

weiterlesen


Sylvia Bittmann: Kerzen, Dekoration und mehr

Schöne Dinge sind die ganze Leidenschaft von Sylvia Bittmann. Sie bietet allerlei für den gedeckten Tisch, Praktisches für die Küche und vieles mehr an. „Ich selbst schätze es sehr, wenn mein Zuhause liebevoll dekoriert ist“, sagt Sylvia Bittmann und das spürt man auch, wenn man die Räume in der Alemannenstraße betritt. Auf mehreren Tischen zeigt sie, wie man mit wenigen Decken und Dekogegenständen eine Wohlfühlatmosphäre gestalten kann. Dabei legt Sylvia Bittmann Wert auf hochwertige Ware und hat neben neutralen Decken, Läufern und Tischsets immer auch das Passende für die jeweilige Jahreszeit  im Angebot. 

Ganz aktuell sind es frühlingshafte Motive und Hasen, sowohl ganz klassisch oder mit einem Augenzwinkern, wie  die Aufstellhasen, die alle eine Brille tragen. Wer es gerne auf dem Sofa kuschelig mag, dem legt Sylvia Bittmann die samtigen Kissen der Firma Farbenfreunde ans Herz.

weiterlesen


Auf ein Neues

"Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel"

Der englische Naturforscher Charles Darwin äußerte diese Erkenntnis bereits im 19. Jahrhundert. Evolutionär geht es auch beim Handels- und Gewerbeverein im Jahr 2023 zu. 

Christiane Hiller beendet nach vielen Jahren ihre Vereinstätigkeit als Beirätin für Handel und Dienstleistungen und Leiterin der Geschäftsstelle des HGH. Das sorgt für markante Veränderungen in der Vereinsführung. 

Zunächst freuen wir uns, dass wir mit Monika Urban bereits eine Nachfolgerin präsentieren können. Frau Urban ist bereits seit acht Jahren operativ in der Geschäftsstelle tätig und kennt „den Laden“ also bestens.

weiterlesen


Gelungener Jahresauftakt des HGH

Mit einem Get-together startet der Handels- und Gewerbeverein in das neue Jahr.

Aus 25 ganz unterschiedlichen Unternehmen tauschten sich 40 Personen über ihre individuellen Angebote und Pläne für das neue Jahr aus. Es wurden bestehende Verbindungen vertieft und neue Kontakte geknüpft. Themen wie die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, Materialbeschaffung und Energiekosten wurden ebenso angesprochen wie auch positive Entwicklungen und neue Projekte.

Den Auftakt des zwanglosen Treffens bildete die Tasse Glühwein vor dem Restaurant Hotel Waldhorn. Martin Weißbach, stellvertretender Vorsitzender, begrüßte die Gäste und hob hervor, wie wichtig gerade in diesen herausfordernden Zeiten der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb des Handels- und Gewerbevereins sind.

Beim anschließenden Abendessen an großen Tischen ließen sich die Gäste von den Gastgebern der Familie Hiller verwöhnen. Bevor eine kleine Weinprobe und viele gute Gespräche den Abend abrundeten.

Text/Fotos: Annette Nüßle


Neu im HGH: Handelsvertreter Stefan Winter

Ausstattung im Arbeitsalltag, Sicherheit und Sauberkeit zu Hause, das ist Stefan Winter als Handelsvertreter wichtig. Seit Kurzem ist er Mitglied im HGH.

Die passenden Büromöbel und Betriebseinrichtungen vom Home-Office bis zur Ausstattung von Firmen und Dienstleistern gehören zum Portfolio von Stefan Winter. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Ausstattung weiß er genau, auf was es bei der Einrichtung oder Modernisierung von ergonomischen Arbeitsplätzen, die den Normen entsprechen, ankommt. „Ich lege viel Wert auf Qualität gekoppelt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt er.

Ein Plus an Sauberkeit

Vorwerk, die Traditionsmarke „Made in Germany“ sorgt mit seinen Reinigungssystemen für Sauberkeit zu Hause und im Betrieb.

weiterlesen


Dr. Schittenhelms Gesundheitstipp: Gefahr von Wechselwirkungen

Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen und Wechselwirkungen erzeugen. Dadurch kann es nicht nur vorkommen, dass der Effekt eines Medikaments aufgehoben wird, sondern manchmal entstehen sogar schädliche Wirkungen. 

Auch eine falsche Einnahmeweise kann sich negativ auswirken. Vor allem bei älteren Patienten kommt hier oft einiges zusammen, und der Hausarzt wird nicht immer über alle Mittel informiert, die z. B. ein Facharzt verordnet. Um hier Probleme zu vermeiden, muss man natürlich eine guten Überblick über alle verordneten Medikamente und ihre tatsächliche Einnahmeweise haben. 

Hier bietet besonders geschultes Apothekenpersonal jedem, der fünf oder mehr ärztlich verordnete Medikamente einnehmen muss, seit Kurzem einen besonderen Service: die Medikationsanalyse.

weiterlesen


Mit dem PunkteKärtle sparen

Regionale Händler, ganz gleich, ob Einzelhandel, Dienstleister oder Handwerker durch den Einkauf vor Ort unterstützen und gleichzeitig etwas für den eigenen Geldbeutel tun, das ist die Idee vom PunkteKärtle

Weit über 20 Geschäfte in Holzgerlingen unterstützen die Initiative des Holzgerlinger Handels- und Gewerbevereins und sind Akzeptanzstelle des PunkteKärtles.

Egal, ob Metzgerei, Bäcker, Apotheke oder der Elektronikfachhändler im Ort – in einer Vielzahl von Geschäften können Punkte gesammelt und dort auch mit ihnen bezahlt werden. Mit dem ganz persönlichen Onlinezugang ist der Überblick über den Punktestand kinderleicht.

Neben dem täglichen Gebrauch des PunkteKärtles profitieren die Kärtleinhaber auch von exklusiven Gewinn- und Rabattaktionen. Auf Wunsch informiert dazu ein regelmäßiger E-Mail-Newsletter.

Das Kärtle ist bei den Akzeptanzstellen oder online unter www.holzgerlinger-unternehmer.de erhältlich.

Annette Nüßle