Frasch Fenster präsentiert: Solarrollo im Isolierglas
Ein Fensterrollo ganz ohne Kabel und Stromzufuhr? Wie soll das denn gehen?
Thomas Frasch erklärt die neue Technologie: "Eigentlich ist es ganz simpel - das Rollo, das zwischen den Isolierglasscheiben integriert ist, deckt seinen Strombedarf komplett durch die innerhalb der Scheibe eingebauten Solarzellen."
Das solarbetriebene Folienrollo ersetzt somit Aussen- wie Innenrollo auf elegante Art und Weise. Die Bedienelemente sind in den Rahmen des Fensters integriert. Das Solarrollo funktioniert sowohl bei zweifach als auch bei dreifach verglasten Scheiben.
"Die mit Solarrollo ausgestatteten Fenster bieten einen guten Sonnen-, Sicht- und Blendschutz, und eine noch bessere Wärmedämmung im Winter und Kühlung der Räume im Sommer." sagt Glasermeister Thomas Frasch
Bevor dieses revolutionäre Produkt in Serie ging wurde das Solarrollo einem 30.000 Zyklen (das entspricht einer täglichen Nutzung von 40 Jahren) Dauertest unterzogen, das es problemlos bestand.
So bleiben Ihre eigenen vier Wände privat, ganz ohne Verdrahtung und umfangreiche Baumaßnahmen. Das Solarrollo kann in neuen Fenstern vorgesehen werden. Außerdem ist es nachrüstbar durch Glasaustausch in fast allen gängigen Fenstern.
Gerne berät Sie Thomas Frasch zu dieser revolutionären Technologie - und natürlich zu allen anderen Fragen rund um Fenster und Haustüren.
Übrigens:
Die Firma Frasch ist Punktekärtle-Akzeptanzstelle - lassen Sie sich Ihre Punkte also auf dem Punktekärtle gutschreiben. Es lohnt sich, daran zu denken!