Mehr Kundenbindung in Holzgerlingen

aus dem Marktblatt vom 15. April 2015

HGH-Onlineshop in der Planung!

Am Dienstag, 31. März 2015, traf man sich zu ersten Sondierungsgesprächen, um die Möglichkeiten einer digitalen Applikation, mit der noch mehr Kundenbindung für Holzgerlingen generiert werden könnte, zu diskutieren.

Die Idee war auf der Mitte März stattgefundenen Mitgliederversammlung des HGH aufgekommen, nach der dann sofort eine Einladung an alle Vereinsmitglieder ergangen war, sich an diesem Arbeitskreis zu beteiligen. Man traf sich in den Räumlichkeiten der Firma Paul events, dessen Managing Director Florian Schnurer eine erfreulich große Anzahl an Interessierten im, wie er nicht ohne Stolz bemerkte: „schönsten Besprechungsraum Holzgerlingens“ begrüßen konnte. Als Vertreter der Stadt fand sich der erste Beigeordnete Ioannis Delakos zu diesem Gespräch ein, außerdem waren einige Händler und Dienstleister sowie Vorstandsmitglieder des HGH mit von der Partie.

Als kompetente Gesprächspartner hatten sich Klaus Bröhl, einer der beiden Geschäftsführer der Firma 1eEurope Deutschland, sowie Product Manager Sebastian Triltsch, zur Verfügung gestellt. Sie wollten mit den Anwesenden die Möglichkeiten und den Implementierungsprozess einer solchen App erörtern und von ihren Erfahrungen berichten. 1eEurope Deutschland, seit 2005 in Holzgerlingen ansässig, hat sich unter anderem als Anbieter mobiler Apps im Bereich Stadtinformation einen Namen gemacht.

So konnten Ideen und Möglichkeiten abgewogen werden und auch die bereits im Rathaus bestehenden Pläne zu diesem Thema flossen mit ein. Mit dem Marktblatt und dem Punktekärtle hat der HGH schon zwei sehr wirkungsvolle Kundenbindungstools, die auf jeden Fall mit eingebunden werden sollen, betonte Klaus Bröhl.

Dieses erste Treffen darf als Startschuss gesehen werden, die Stadt und seine Händler in die Zukunft der digitalen Kundenansprache zu steuern.

Das nächste Treffen zur weiteren Konkretisierung der Pläne findet am 13. Mai 2015 ab 19.00 Uhr in den Räumen der Firma 1eEurope Deutschland statt. Bis dahin wird schon eine Probe-App erstellt sein, die dann in dem „zweitschönsten Besprechungszimmer Holzgerlingens“, wie Geschäftsführer Klaus Bröhl schmunzelnd bemerkte, präsentiert wird.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich dem Arbeitskreis anzuschließen.

von Cornelia Lutzweiler