Die Jugendgruppe „Wir sind da“ ist jetzt auch in Holzgerlingen!

WSD Holzgerlingen wurde am vergangenen Samstag, den 10.9.2016 gegründet
Die jungen und motivierten Mitglieder/Innen aus der Jugendgruppe WSD Böblingen gründeten jetzt offiziell die WSD Holzgerlingen im W3 am vergangenen Samstag. Moderiert wurde die Veranstaltung von Sarah Lorusso, aktives Mitglied des JGRs Holzgerlingen und seit Juli auch aktives Mitglied bei WSD Böblingen.
Den Anfang machte der Rapper Zarif aus Afghanistan - er motivierte alle Gäste mit seinen musikalischen Künsten. Nach den offiziellen Ansprachen des 1. Beigeordneten der Stadt Holzgerlingen Herrn Delakos und des neuen Flüchtlings- und Integrationsbeaufragten Herrn Cramer berichteten drei erfolgreich Geflüchtete von ihren Erfahrungen im Landkreis Böblingen.
Qaribullah Naybi macht zur Zeit ein Praktikum bei der Firma Elektro Klein in Holzgerlingen, Esmatullah Amini hat seit einer Woche seinem FSJ bei Caritas in Sindelfingen und Fahim Zazai beendete im Juli seinem Praktikum beim Landesjugendring BW. Die drei stammen aus Afghanistan und es war für sie in Deutschland nicht - so gab es beispielsweise keine Möglichkeit einen Deutschkurs zu besuchen. Aber da beim WSD "Netzwerk" großgeschrieben wird, konnten alle drei ihre Deutschkenntnisse bei Sprachkursen, die die Caritas oder NIKA im August anboten, verbessern und durch Eigeninitiative schnelle Fortschritte machen.
Bei der Veranstaltung waren auch 20 Gäste aus Ägypten, die Baden-Württemberg für 2 Wochen, im Rahmen eines Austauschprogram des deutschen Auswärtigen Amtes in Kooperation mit dem deutschen Verein „Yalla e.V.“, besuchen. Deutscher Begleiter und Leiter des Projekts ist Julian Siess, der auch den Verein „Interchange“ leitet und sich im Landkreis Böblingen für die Partizipation der Jugend einsetzt. Natürlich waren zudem auch ortsansässige Handwerker und Dienstleister und Mitglieder des Vorstands des Handels- und Gewerbevereins anwesend.
Besonders interessant war die kurze Rede einer jungen Frau aus Afghanistan, die betonte, dass Frauenrechte Menschenrechte seien. Mit diesen Worten gewann sie die 100 anwesenden Zuschauer. Dem Publikum wurde klar, dass Gleichberechtigung von Mann und Frau ein sehr wichtiger Punkt für die Jugendgruppe WSD ist.
Zum Schluss kam Isaac Gonzalez, einer der Mitbegründer der Jugendgruppe WSD Böblingen neben mathy Despiegeleir und Sozan Sabbagh zum Wort. Er betonte, wie wichtig es sei, die deutsche Sprache zu lernen, aber ohne die eigenen Wurzeln zu vergessen. Er stellte auch die fünf Schwerpunkte von WSD Holzgerlingen in den nächsten Monaten heraus: Sprachförderung, Berufseinstieg, Freizeitaktivitäten, politische Bildung und internationale Begegnungen.
Text und Bild: Isaac Gonzalez