Holzgerlinger Unternehmer hissen die Aktionsflagge

Aus der Kreiszeitung / Böblinger Bote vom 18.07.2016

Zweite Auflage für die „Holzgerlinger-Herbst-Inspirationen“  – Vier Wochen mit buntem Programm – Anmeldungen ab sofort

„In einem Aktionszeitraum von vier Wochen gibt es 20 Veranstaltungen – das ist doch richtig cool.“ Edeltraud Stribick,  ehemalige Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins von Holzgerlingen, hat ihrem HGH ein besonderes Vermächtnis hinterlassen: die Aktionswochen der „Holzgerlinger-Herbst-Inspirationen“.


Von Martin Müller, Foto: Angelika Stäbler

HOLZGERLINGEN. Der „Holzgerlinger Herbst“ des Handels- und Gewerbevereins soll mehr sein als nur ein Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag. Der Holzgerlinger Herbst soll einen ganzen Zeitraum umspannen, in dem örtliche Händler und Betriebe zeigen, was sie alles drauf haben. Mit diesem Anspruch ist Edeltraud Stribick 2015 zum ersten Mal auf die Mitgliedsfirmen im HGH zugegangen und hat die Holzgerlinger-Herbst-Inspirationen ins Leben gerufen. Jetzt erfahren die Aktionswochen ihre zweite Auflage.

Und Edeltraud Stribick freut sich, dass sie dafür wieder viele Mitstreiter – darunter etliche Neueinsteiger – hat gewinnen können. „Im Vergleich zur Erstauflage im letzten Jahr war es diesmal viel einfacher“, verrät sie. Was auch mit daran liegen mag, dass die Inspirationswochen 2015 regelrecht eingeschlagen haben und „superklasse angenommen“ wurden: „Ich habe nur positive Resonanz erfahren.“

15 Mitgliedsbetriebe vom HGH machen dieses Jahr mit und bieten im Aktionszeitraum vom 12. September bis zum 9. Oktober 20 Veranstaltungen an. Von Mitmachaktionen über informative Vorträge bis zu kulturellen Ereignissen liegt alles drin. Das begleitende Programmheft dazu wurde jetzt im CAP-Markt an alle beteiligten Firmen verteilt – mit einem extra herausnehmbaren Terminkalender im Inneren des Booklets. Bei den beteiligten Firmen liegt das handliche Büchlein im Westentaschenformat ab sofort aus und kann von Kunden und Interessenten gerne mitgenommen werden.

Viele der Angebote sind gratis, einige kostenpflichtig und für manche ist auch die Platz- oder Teilnehmerzahl begrenzt. Daher empfiehlt es sich, bei Interesse an einer Veranstaltung möglichst schnell zu Potte zu kommen und sich dafür anzumelden.

Von der Fair-Trade-Stadt bis zum Vier-Gänge-Menü

Köstliches für Gaumen und Ohr bietet zum Beispiel der Eine-Welt-Laden mit buch plus: Märchenerzähler Naceur-Charles Aceval ist zu Gast und bereitet vegetarischen „Heiligen Couscous“ zu nach Rezepten seiner südwestalgerischen Heimat.

„Global denken – lokal handeln“ lautet das Motto auch beim Webdesigner Martin Weisbach, der eigens dafür ins Waldhorn lädt: Der Schwerpunkt seines Abends liegt auf dem fairen Handel und den Entwicklungsmöglichkeiten für ein „ökofaires Holzgerlingen“. Dazu gibt es Kostproben fair gehandelter Waren, die in Holzgerlingen beim CAP-Markt und beim Eine-Welt-Laden besorgt werden können.

Beim Strickkurs „Broomstick-Häkeln“ bei Handmadel wird in eine regelrecht boomende Handarbeitstechnik eingeführt. Bier- und Brotgeschichten gibt es bei der Bäckerei Binder in Kooperation mit dem Altdorfer Bierbrauer und Bierkundler Benedikt Dauner. Den Weg zum Wohlfühlgewicht zeigt die Alamannen-Apotheke auf, in der Schönbuch-Apotheke geht es um Schüssler-Salze und in einer Kosmetikberatung um Hautpflege. Elektro-Breitling informiert gleich mit vier Vorträgen zu erneuerbaren Energien, zur Multimediavernetzung im Haus, zur intelligenten Gebäudesteuerung und zu Kaffeevollautomaten. Neu mit dabei ist die Volksbank mit einer Beratung zur Altersvorsorge für Frauen. Die Vitalmanufaktur steigt ein mit einer professionellen Hautanalyse und isometrischen Kraftmessungen von Bauch und Rücken.

Gerichte und Geschichte schließlich bietet der HGH selbst: Ein herbstliches Menü in vier Akten mit vier Gastronomen an vier historischen Orten der Stadt.

Krönender Abschluss der Inspirationswochen ist dann – wie schon im letzten Jahr – der Holzgerlinger Herbst mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 9. Oktober.