Schlechte Noten? Das kann durch schlechtes Sehen kommen!

Wussten Sie, dass rund 20 Prozent aller Schulkinder Sehprobleme haben, die unentdeckt bleiben und die zu  Entwicklungsstörungen und schlechten Noten führen können?

Kinder gut beobachten

Eltern sind normalerweise gute Beobachter – besonders wenn es um ihre Kinder geht. Und in Sachen „Gutes Sehen“ sollte man das auch sein, damit man schon sehr frühzeitig die Anzeichen für Probleme beim Sehen erkennen kann. Kneift das Kind  oft die Augen zusammen oder reibt sich diese intensiv? Hat es keine Lust zu lesen? Ist es unkonzentriert? Hält es den Kopf oft schief ? Wird es schnell müde und konzentriert sich nicht? Das kann eventuell daran liegen, dass das Kind nicht richtig sieht. Und schon kommt es zur Leseunlust – zur Lernfrust und  zu schlechten Noten. Fragen Sie immer wieder nach, ob das Kind vom Sitzplatz in der Klasse auch alles gut erkennen kann, was Lehrerin oder Lehrer an der Tafel notieren. Sich weiter nach vorne zu setzen mag helfen – noch besser ist es aber, dem Problem mit einem Sehtest zu begegnen um festzustellen, ob eine Sehhilfe benötigt wird. Schlechtes Sehen kann zu starken Konzentrationsproblemen führen die sich sehr negativ auf schulische Leistung und das persönliche Wohlbefinden des Kindes auswirken. Und genau dagegen kann man etwas unternehmen.

Häufige Sehfehler bei Kindern


Üblicherweise sind kleinere Kinder etwas weitsichtig - sie brauchen jedoch meistens keine Brille, weil die Weitsichtigkeit durch die große Elastizität der Augenlinse im Kindesalter ausgeglichen wird. Sehr viele Kinder werden  während der Schulzeit kurzsichtig. Die Kurzsichtigkeit sollte so früh wie möglich entdeckt und mit einer Brille korrigiert werden, denn ein kurzsichtiges Kind kann ohne Brille die Schrift an der Tafel nicht mehr erkennen.  

Lassen Sie die Sehschäfte testen!

Augenoptiker sind ausgebildet, Sehschwächen auch bei Kindern festzustellen und mit geeigneten Brillen zu korrigieren. Natürlich ist auch der Besuch beim Augenarzt kein Fehler! Und keine Sorge: Brille tragen ist heute „in“ und die schicken Brillen sorgen nicht nur für gutes Sehen – sondern auch für gutes Aussehen !

Test: ast
Bild: Fotolia