Alex Stamm übernimmt den Vorsitz beim HGH Holzgerlingen
Aus der Kreiszeitung / Böblinger Bote vom 05.04.2019
Jahreshauptversammlung beim Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen: Alex Stamm ist neuer Vorsitzender beim Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen (HGH), er übernimmt den Posten von Lennart Leibfried. Auch Gründungsmitglied und Vize Eberhard Hiller tritt zurück. Für ihn rückt Martin Weisbach nach.
HOLZGERLINGEN (red). Bei der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Vorsitzenden Lennart Leibfried, der sich bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Restaurant Waldhorn aus persönlichen Gründen entschuldigen ließ, vermeldete der HGH Erfolg: Alex Stamm, Grafikdesigner und Beirat für Werbung und Eventmanagement, stellte sich zur Verfügung.
Auch Eberhard Hiller, HGH-Gründungsmitglied, schied als 1. stellvertretender Vorsitzender aus. Er bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im HGH-Team, das er auch weiterhin unterstützen wolle und das ihn mit Standing Ovations verabschiedete. Zu seinem Nachfolger gewählt wurde Martin Weisbach, seit zwölf Jahren selbstständiger Webdesigner und ebenso lange Mitglied im HGH. In ihren Ämtern bestätigt wurden Finanzreferent Markus Pflumm, Protokollführer Gianluca Zuccharo und der zweite Kassenprüfer Peter Mozer. Alle Positionen wurden einstimmig gewählt, unbesetzt blieb der Posten des Beirats für Werbung und Eventmanagement.
Die Moderation der Veranstaltung übernahm Timo Marc, Beirat für PunkteKärtle und Stadtmarketing, der auf 2018 zurückblickte: Erfolg verzeichnete der Verein bei den Holzgerlinger Herbst Inspirationen sowie beim verkaufsoffenen Sonntag. Aus dem Erlös des Verkaufs am Weihnachtsmarktstand des HGH ließ der Verein der Bürgerstiftung 650 Euro zukommen. 2019 will der Verein mit diesen Veranstaltungen wieder an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Die Vermarktung der Plakatwände an den Ortseingängen wurde neu belebt und organisiert.
Dank vorhandener Rücklagen und der Jahreseinnahmen, verzeichnete Finanzreferent Markus Pflumm trotz vieler Investitionen und Ausgaben einen kleinen Überschuss für 2018. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, Finanzreferent und Vorstand wurden - ebenso wie der Gesamtvorstand und Beirat des Vereins - einstimmig entlastet.
Das Holzgerlinger PunkteKärtle, das mittels Rabattpunktesystem die Kaufkraft in Holzgerlingen binden soll, ist weiter auf Erfolgskurs: Derzeit sind 10 000 Karten im Umlauf. Im vergangenen Jahr wurde das System weiterentwickelt: Seit der Digitalisierung des Auslesesystems sind die Punkte sicher gespeichert, auch bei Verlust der Karte. Zwei weitere Akzeptanzstellen sind hinzugekommen, beispielsweise für das nächste Holzgerlinger Varieté. 2019 soll es viele Aktionen um das PunkteKärtle geben.
Vorbereitungen für Stadtfest 2020 laufen auf Hochtouren
Bürgermeister Ioannis Delakos dankte dem HGH für die Zusammenarbeit und das Engagement: "Das Ziel des HGH, Kaufkraft in Holzgerlingen zu halten, wird mit Nachdruck verfolgt. Die Stadt wird den Verein auch in Zukunft unterstützen." Wichtig sei es, neue Konzepte zur besseren Identifikation der Bürger mit der Stadt zu entwickeln. Dazu soll beispielsweise das zweitägige Stadtfest im Juli 2020 beitragen, das ein Team um Delakos, Hauptamtsleiter Jan Stäbler, Alex Stamm, Martin Weisbach und Vorständen aus anderen Vereinen bereits vorbereitet. Alle Vereine und die Bevölkerung sollen in in die Veranstaltung eingebunden werden, deren Highlight ein Seifenkistenrennen wird.
Alex Stamm sprach sich dafür aus, dass möglichst viele HGH-Mitglieder sich dabei engagieren sollten. Ein Logo für die Veranstaltung habe er bereits entwickelt. Viele weitere Ideen möchte er in den kommenden Monaten umsetzen.
Tina Binder und Christine Henck vom Integrationsmanagement stellten anschließend ihre Arbeit mit Geflüchteten auf der Schönbuchlichtung vor. Ihnen ist es ein großes Anliegen, zu den Holzgerlinger Betrieben Kontakte zu knüpfen. Viele Flüchtlinge sind nun schon einige Zeit hier, haben die deutsche Sprache gelernt und sind bereit in ein Arbeitsverhältnis einzutreten. Das Team um Tina Binder bot sich als Vermittler zwischen den potentiellen Arbeitnehmern und den Holzgerlinger Unternehmen an.
Ehrungen
Für 20 Jahre Mitgliedschaft im HGH wurden Jehle Werbetechnik aus Böblingen, Elektro Binder aus Holzgerlingen, die Schreinerei Binder und Schollenberger Gartengeräte, ebenfalls aus Holzgerlingen, geehrt. Blumen gab es für Christiane Hiller, Leiterin der HGH-Geschäftsstelle, und für Marktblatt-Redakteurin Angelika Stäbler. (red)
Der Handels- und Gewerbeverein Holzgerlingen als Interessengemeinschaft von Handwerkern, Gewerbetreibenden und Dienstleistern auf der Schönbuchlichtung zählt 143 Mitglieder.