Einbruchschutz kann man fördern lassen!
Nutzen Sie die Hilfen der KfW
In den vergangenen drei Jahren sind in Deutschland rund 200 000 Wohnungen und Häuser mit staatlichen Fördergeldern gegen Einbrüche gesichert worden. Das geht aus Zahlen der zuständigen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hervor, wie die „Rheinische Post“ berichtet.
Demnach wurden insgesamt 96 Millionen Euro Fördermittel abgerufen. Für das Jahr 2019 will die Bundes-regierung wieder 65 Millionen Euro in dem Fördertopf für den Einbruchschutz zur Verfügung stellen.
Im Südwesten geht die Zahl der Wohnungseinbrüche offensichtlich leicht zurück. Der seit drei Jahren anhaltend positive Trend habe sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 fortgesetzt, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Konkrete Zahlen will das Ministerium aber erst mit Blick auf das Gesamtjahr nennen.
Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik war schon 2017 die Zahl der Wohnungseinbrüche im Vergleich zum Jahr davor um 24 Prozent auf 8437 Fälle zurückgegangen. In Stuttgart sank die Zahl der Wohnungseinbrüche auf 662 Taten und war damit so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. Der Trend ist auch im Jahr 2018 rückläufig – besonders auch deshalb, weil reisende Täter in den Sommerferien wohl eine Pause einlegten. Allerdings häufen sich inzwischen die Fälle in der dunklen Jahreszeit wieder.
Staatliche Förderungen
Investitionen für den Einbruchschutz werden ab einer Summe von 500 Euro staatlich gefördert. Zuschüsse gibt es etwa für den Einbau von Alarmanlagen, die Nachrüstung von einbruchhemmenden Türen sowie Fenstern und den Einbau von Meldeanlagen wie Kamerasystemen. Am häufigsten wird das Fördergeld nach KfW-Angaben für den Einbau besonders stabiler Haus- und Wohnungstüren beantragt, auch Nachrüstsysteme für Fenster und Türen sind besonders beliebt.
Im Schnitt investieren die Bürger 5000 Euro, der KfW-Zuschuss liegt durchschnittlich bei 500 Euro.
Quelle: Kreiszeitung / Böblinger Bote vom 20.11.2018
Das Wichtigste in Kürze zu Fördermaßnahmen der KfW beim Einbruchschutz
Auf Antrag gibt es bis zu 1.600 Euro Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz in Bestandsgebäuden. Wichtig für alle, die Ihr Eigenheim vor Einbruch schützen wollen: erst Antrag im KfW-Zuschussportal stellen und dann mit dem Vorhaben starten und sofort Zuschusshöhe erfahren.
Rund um das Wohneigentum fördert die KfW:
- den Einbau einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren. Förderfähig sind Türen ab Widerstandsklasse RC2 nach DIN EN 1627.
- den Einbau einbruchhemmender Garagentore und -zugänge, bei einer direkten Verbindung von der Garage zum Wohnhaus. Förderfähig sind Tore ab Widerstandsklasse WK2 nach DIN V ENV 1627.
- den Einbau von Nachrüstsystemen für Haus- und Wohnungseingangstüren, z. B. Türzusatzschlösser, Querriegelschlösser mit/ohne Sperrbügel, Kastenriegelschlösser mit speziellen Zylindern, Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung und Schließbleche.
- den Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster, Balkon- und Terassentüren sowie einbruchhemmender Gitter und Rollläden, z. B. aufschraubbare Fensterstangenschlösser, drehgehemmte Fenstergriffe, Bandseitensicherungen, Pilzkopfverriegelungen.
- den Einbau von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen nach DIN EN 50131 Grad 2 oder besser, z. B. Kamerasysteme, Panikschalter, Personenerkennung an Haus- und Wohnungstüren, intelligente Türschlösser, Geräteabschaltungen. Hinweis: Alarmanlagen mit Infraschalldetektion (Infraschallanlagen) sind nicht förderfähig, da sie der DIN EN 50131 nicht entsprechen.
- den Einbau von Türspionen (z. B. Kamerasysteme)
- Baugebundene Assistenzsysteme, z. B. (Bild-)Gegensprechanlagen, Bewegungsmelder, Beleuchtung, baugebundene Not- und Rufsysteme, elektronische Antriebssysteme und elektronische Zeitschaltuhren für Rollläden
- erforderliche Nebenarbeiten, z. B. ergänzende Beschriftungen mit Braille- oder Reliefschrift, Markierungen zur tastbaren Orientierung, Maler-, Putz- oder Estricharbeiten, Verlegung von Steckdosen
Lassen Sie sich vom Fachmann beraten. Bei der Firma Frasch Fenster in Holzgerlingen finden Sie Experten, die sich auskennen !
Quelle: KfW