Der CAP Markt informiert: das neue, erweiterte Angebot
Der CAP-Markt in Holzgerlingen ist einer von bundesweit über 100 CAP-Märkten. Getreu dem Motto „CAP–der Lebensmittelpunkt“ finden in den zentrumsnahen Lebensmittelmärkten Menschen mit Behinderung geeignete Arbeitsplätze außerhalb der Werkstatt. Neuerdings gibt es ein kleines Café in der Holzgerlinger Filiale, Eberhardstraße 10 – leider derzeit wegen Corona geschlossen.
Vom neuen Angebot in der Stadtmitte überzeugte sich auch Bürgermeister Ioannis Delakos. Für ihn sind die Nahversorgung im Ortszentrum und der Einbezug der beschäftigten Menschen mit Behinderungen besonders wichtig. „Wir wollen als Stadt Holzgerlingen Inklusion ins Zentrum des Bewusstseins rücken. Da gehört der CAP-Markt dazu. Und wenn der Kaffee von Menschen mit Behinderung geröstet wird, ist das natürlich etwas ganz Besonderes“, so Delakos. Mit Einrichtung der Café-Ecke wurde auch die Auswahl des Bäckereiverkaufs erweitert. Neben Backwaren der Krone Bäckerei Binder erhalten die Kunden nun auch frisch im Markt gebackene Waren so wie Kaffeespezialitäten der Rösterei Kaffeewerk Zollernalb – mitsamt einer exklusiven Holzgerlinger Kaffeemischung. „Ab Anfang November wollten wir auch wechselnde Mittagsimbisse anbieten“, erklärte Geschäftsführer Michael Bauer. Corona hat dieses Vorhaben allerdings zunächst zunichte gemacht.
Das dürfte ganz besonders für die Schüler vom Berkenschulzentrum interessant werden, sobald die Coronabeschränkungen vorbei sind. Aber auch ältere Kunden freuen sich auf das zusätzliche Angebot: „Da kann man jetzt nach dem Einkaufen noch nett hinsitzen und einen Kaffee trinken“, sagt eine Holzgerlingerin. Sicher kommt es irgendwann dazu, wenn Corona es dann wieder zulässt. Ausserdem will Michael Bauer die Auswahl an regionalen Produkten weiter erhöhen.
Foto: ast