Ein Stück Tradition zum Genießen
Bereits zum vierten Mal gibt es ihn nun – unseren Original Holzgerlinger Burgstollen. Jedes Stück ein Unikat und mit viel Liebe von Hand hergestellt.
Das Besondere an diesem Stollen? Es ist ein altes Hausrezept von unserem Großvater aus feinsten Zutaten. Mandeln, besondere Gewürze, Ingwer, eine Prise Zimt, Rosinen und vieles mehr machen diesen Stollen zu einem ganz besonderen Gebäck. Bis heute schmeckt man darin die Qualität und das volle Aroma.
Aus der Tradition, Lebensmittel in kühlen Kellern aufzubewahren, entstand die Idee, Stollen im Keller der Burg Kalteneck zu lagern. Die dort herrschenden Bedingungen, eine konstant kühle Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit, lassen den Stollen herrlich zart werden und er kann seinen ganzen Geschmack entfalten. Diesen Premiumstollen gibt es jedes Jahr in limitierter Stückzahl.
Rundherum von Wasser umgeben: Die Burg Kalteneck wurde 1007 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das „Bürgle“ – wie das Wasserschloss auch genannt wird – ist das älteste Bauwerk Holzgerlingens. Über eine Brücke gelangt man zum Eingang, der direkt hinunter in den Gewölbekeller führt. Dort lagern unsere Stollen mehrere Wochen, um das volle Aroma zu entwickeln.
Jetzt ist es endlich soweit – unseren Burgstollen im „Holzkischdle“ erhalten Sie ab sofort in allen Fachgeschäften.
Wir möchten uns auf diesem Weg für Ihre Treue bedanken und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und gemütliche Feiertage im Kreise Ihrer Lieben. Für das neue Jahr eine große Portion Gesundheit, viel Glück, Zuversicht und süße Genussmomente.
Wir freuen uns auf ein spannendes 2023 gemeinsam mit Ihnen.
Herzlichst,
Ihr Alexander Wanner