's Wildkämmerle

Die Schönbuch-Wild-Manufaktur ist ein kleiner Wilddirektvermarkter mit Sitz in Holzgerlingen.

Die Leidenschaft zur Jagd und die Freude sowie Lust am Zubereiten und Verarbeiten von Wild führte Jochen Schillinger ursprünglich dazu, ein Wildspezialitäten-Catering zu gründen. Schnell wurde jedoch klar, dass die Nachfrage nach hochwertigem Wildfleisch, die Jäger sprechen von Wildbret, und verarbeiteten Wildspezialitäten derart hoch ist, dass die Wilddirektvermarktung an erste Stelle rückte und Catering nur noch zu besonderen Terminen angeboten wird.

Mit ihrem Verkaufsanhänger sind Jochen Schillinger und sein Team unter anderem jeden Freitag von 14–18 Uhr auf dem Wochenmarkt in Holzgerlingen anzutreffen.

Dass von ihm und seinen Kollegen erlegte und verarbeitete Reh- und Schwarzwild stammt aus verschiedenen Revieren rund um den Schönbuch, die Schwäbische Alb und aus dem Schwarzwald. „Beim Rot- und Damwild greifen wir auf befreundete Reviere in Bayern, Hessen, Thüringen und der Pfalz zurück“, sagt Jochen Schillinger. „Wir beliefern Gasthöfe, Restaurants und Metzgereien, die mit dem Label „Wild aus der Region“ ausgezeichnet sind, mit heimischem Wild. Übrigens, bleifrei ist in Baden-Württemberg per Gesetz vorgeschrieben.“ Das Angebot ist stark vom Jagderfolg abhängig, deshalb kann es sein, dass an Markttagen nicht immer alles vorrätig ist. Jochen Schillinger nimmt gerne Bestellungen entgegen, damit seine Kunden besser planen können. Sein großes Anliegen: Wildfleisch wieder mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen, denn Wild aus freier Natur ist nachhaltiger und bewusster Fleischgenuss.

Neben dem klassischen Bratenstück, der Lende oder dem Gulasch gehören auch Wild-Weißwürste, Pfefferbeißer, gerauchte Schinkenwurst und der „gezupfte Wiesenwühler“, ein Pulled Pork vom Wildschwein im Glas, zu seinem Angebot. Wildfond und fertige Wildgerichte im Glas runden das Angebot an.