Traumwetter zieht Besucher zum Holzgerlinger Herbst

Strahlender Sonnenschein sorgte am Sonntag für volle Straßen in Holzgerlingen. Highlight war das erste Laufradrennen des Handels- und Gewerbeverein.

Holzgerlingen. Geöffnete Ladengeschäfte, lange Schlangen an den Essensständen, Unterhaltungsmusik und glückliche Besucher und Gewerbetreibende - der Holzgerlinger Herbst war erneut der Besuchermagnet für die Schönbuchlichtung und darüber hinaus.

Wie bei den Ausgaben vor der zweijährigen Zwangspause setzte der Handels- und Gewerbeverein (HG) am Sonntag wieder auf das bewährte Konzept von Marktständen und geöffneten Ladentüren. „Es ist und bleibt ein tolles Event“, so auch Axel Stamm, Vorsitzender des HGH und freut sich, dass so viele Mitglieder wieder mit dabei waren.

Das Highlight an diesem sonnigen Herbsttag ist das erste Holzgerlinger Laufradrennen des Handels- und Gewerbeverein. 44 kleine Rennfahrer hatten sich angemeldet. Ausgestattet mit Rennshirts und Helm ging es auf der Rennstrecke auf dem Bloo heiß her. Mittendrin und allen voran Bürgermeister Ioannis Delakos auf seinem Scooter. „Es hat viel Spaß“, so sein Resümee und freute sich mit den kleinen Rennfahrern, die alle eine Urkunde, eine Plakette und eine Trinkflasche erhielten. „Es sind alle Sieger, deshalb gibt es auch keine Siegerlisten oder Zeiten“, sagt Ideengeberin und Easy Sports Inhaberin Andrea Hamann, die toll findet, dass so viele am Streckenrand die Laufradfahrer anfeuerten. Geschwister wie Ella, Lina und Frieda sind genauso auf ihren schnellen Flitzern mit dabei, wie auch die dreijährige Josefine, die als zusätzlichen Passagier ihren Bären Lisa mit dabei hat. Schnell sausten die einen die Rennstrecke entlang, während andere noch etwas Orientierungshilfe der Eltern benötigten, aber alle kamen als Sieger ins Ziel und eines ist bereits jetzt klar: Das Laufradrennen muss es wieder geben.

Kuscheldecken und übergroße Pullis aus Kuschelstoff sind im Querpass der große Renner. „Das Interesse an allem, was warm gibt und kuschelig ist, ist groß. Viele Teenager haben sich schon einen Kuschelhoddie gekauft, für den Fall, dass es in der Schule diesen Winter kühler sein wird“, sagt Laura Pfriem und zeigt sich mit dem Interesse der Besucher zufrieden. „Auch wenn wir etwas außerhalb liegen, so kommen doch viele, um sich zu informieren.“ Für genussvolle Momente sorgte das Käseangebot der „Mausefalle“ und für das Staunen war mit seinen Zaubertricks Timo Marc zuständig.

Ganz ohne Modeschau, aber trotzdem mit dabei war auch Darline Niedermauntel von Nails & More. „Eine Modeschau war organisatorisch einfach nicht zu stemmen, aber ich wurde oft gefragt, ob es nächstes Jahr wieder eine gibt und das hoffe ich doch sehr“, sagt sie, die über die Anzahl der Besucher sehr zufrieden ist.

Wärmende Tücher, das sind diesen Herbst der große Renner, was das Stricken angeht, die passenden Garne aus Merino oder Alpaka und den ein oder andere Tipp hat Ute Mehl von „Handmadel Wolle und mehr“.

Kreativ und das im Team entstanden bei der Volksbank neue Stofftaschen. Während einer auf einem speziellen Fahrrad für den Antrieb sorgt, spritzt der andere Farbe auf die sich drehende Tasche und erhält so ein abstraktes Motiv.

Kleine Blätterteigköstlichkeiten, dazu einen guten Cappuccino und Beratung mit ganz viel Zeit, Möbel Lauxmann musste, war nach der kurzfristigen Absage des Kochs des Küchenausstatters Miele improvisieren, genoss aber trotzdem sichtlich den Sonntag und die interessierten Besucher. „Gestern Abend kam die Absage des Kochs, da haben wir spontan den Part auch noch abgedeckt und wie man sieht, es schmeckt“, sagt Inhaber Wolfgang Schulz.

Von Annette Nüssle

Hier finden Sie außerdem die Bildergalerie der SZBZ zum Holzgerlinger Herbst!