Vorausschauend in den eigenen vier Wänden wohnen
Die Aussage „Eine Immobilien kaufen ist mir zu teuer, da zahl ich lieber Miete“ ist in vielen Köpfen verankert.
Dennoch lohnt es sich, sich näher mit dem Gedanken von eigenen vier Wänden näher auseinanderzusetzen, betont Immobilienfachfrau Bärbel Bahr und verweist auf modernes Wohnen mit Weitblick. Der Blick auf Kreditverträge lässt viele vom Kauf zunächst zurückschrecken und gerade in den aktuellen Finanzierungsbedingungen liegen beim näheren Betrachten große Chancen. Niedrige Zinsen und eine langfristige Zinsbindung machen den Erwerb einer eigenen Wohnung berechenbar. Situationen wie Eigenbedarfskündigungen, Mietpreissteigerungen oder Sanierungsmaßnahmen während man in der Wohnung wohnt fallen weg und sorgen für Sicherheit, was das unmittelbare Wohnumfeld angeht. Aktuell niedrige Zinsen erlauben zusätzlich eine höhere Tilgungsrate und lassen Schuldenberge schnell weniger werden. Eine moderne Ausstattung, die man selbst mitbestimmt hat und die vorausschauend für mögliche Einschränkungen ausgelegt ist, sind bares Geld und Lebensgefühl wert. Wer in jungen Jahren eine Wohnung erwirbt, die barrierefreie Elemente, wie etwa Aufzug, breitere Türen und vieles mehr enthält, hat es im Alter einfacher.
Wertzuwachs
Zusätzlich wächst der Wert einer Immobilie ständig an. „Die Preissteigerung beim Wohnungsbau, bei der Innenausstattung sowie die energieeffiziente Bauweise sind für den Mehrwert verantwortlich“, betont Bärbel Bahr. „Wer sich heute für eine gute Ausstattung, gerade auch was Küche und Sanitärbereich entscheidet, der hat lange Freude daran und kann auch für kommende Generationen Werte schaffen.“ Das Leben in einer Gemeinschaft mit mehreren Bewohnern und der Möglichkeiten Grünflächen gemeinsam zu nutzen und gleichzeitig auch eigene Rückzugsmöglichkeiten dank Balkon oder Terrasse zu nutzen, sind weitere Pluspunkte, die gerade aktuelle Bauvorhaben im Mehrfamilienbereich vorweisen. Dazu kommt eine zeitgemäße, technisch moderne, modern ausgerichtete Infrastruktur. Entscheidend für die Nutzung der eigenen Wohnung ist auch, dass seriöse Finanzierungen so ausgelegt sind, dass das Wohnungseigentum vor dem Renteneintritt schuldenfrei ist. Dann entfallen die Mietkosten und es bleibt im Eigentümerhaushalt mehr Geld für das Leben und die schönen Dinge des Lebens. Unverbindliche Beratungsgespräche mit Menschen, die ihr Metier verstehen und realistische Möglichkeiten aufzeigen, sorgen für eine möglichst genaue Finanzierungsplanung und lassen Wohnwünsche im Eigentum wahr werden.